Was versichert die Inhaltsversicherung?

Die Geschäftsinhaltsversicherung versichert die Betriebseinrichtung

1. Was ist eine Inhaltsversicherung

Eine Inhaltsversicherung ist die Hausratversicherung für den Unternehmer. Die Geschäftsinhaltsversicherung versichert in Ihrem Gewerbe die Büroeinrichtung, den Lagerbestand, die Maschinen, Waren, Gegenstände und alles was zum Inventar gehört. Als Gewerbetreibender können Sie die Einrichtung Ihrer Firma gegen verschiedene Risiken versichern.

2. Welche Gefahren versichert die Geschäftsinhaltsversicherung?

Die betriebliche Inhaltsversicherung sichert folgende Gefahren ab:

  • Feuer
  • Sturm/Hagel
  • Leitungswasser
  • Überschwemmung
  • Einbruch/Diebstahl

Für Unternehmen ist die Betriebseinrichtung das wichtigste Gut, um Geschäfte und Umsatz zu machen. Dazu braucht es Maschinen, Werkzeuge, Büroeinrichtung, Software und IT um produzieren zu können. Diese Betriebsgegenstände sind in einer Geschäftsinhaltsversicherung versichert.

3. Was deckt die Inhaltsversicherung ab

Die Geschäftsinhaltsversicherung deckt Kosten bei Schäden an Maschinen und der Einrichtung ab und ersetzt immer den Neuwert und nicht den Zeitwert.

Daher ist es enorm wichtig eine Liste anzulegen, in der genau die betrieblichen Einrichtungsgegenstände und der Neupreis mit Belege aufgeführt ist.

Je übersichtlicher und detailierter die Waren aufgeführt sind, desto schneller können sie den Wert erstattet bekommen.

Geschäftsinhaltsversicherung Bensheim

.

4. Was kostet eine Inhaltsversicherung?

Die Kosten einer Inhaltsversicherung sind vom versicherten Einrichtungswert und den versicherten Gefahren abhängig. Die Beiträge einer Inhaltsversicherung in Höhe von 50.000 Euro ist günstiger als eine in Höhe von 200.000 Euro. Jeder Unternehmer und Geschäftsinhaber möchte seinen Betrieb so gut wie möglich abgesichert wissen. Um die Höhe der Versicherungssumme berechnen zu können, ist es wichtig den Wert des Betriebsinventars genau zu kennen. Die Geschäftsinhaltsversicherung bietet Versicherungsschutz für das gesamte Inventar. Je nach Branche und Versicherungsbedarf des Unternehmens, ist daher eine persönlichen Beratung und Besichtigung individuell zu vereinbaren. Lassen Sie sich beraten, damit wir gemeinsam Fragen zur Inhaltsversicherung klären können.

5. Wer braucht eine Geschäftsinhaltsversicherung?

Die Inhaltsversicherung ist für produzierende Firmen genauso wichtig, wie für Hotel – und Gastronomie. Kleine mittelständige Unternehmen wie Handwerksbetriebe, Gartenbau, Land- und Forstwirtschaftsbetriebe, Bauunternehmen und Maschinenbau-Unternehmen brauchen teure Geräte, Maschinen und Büroausstattung. Ein Verlust wäre hier existenzbedrohend. Dienstleister und Unternehmen im Tourismusbereich, wie die Gastronomie, Hotelbetreiber oder Ferienwohnungen und Appartements versichern mit der Inhaltsversicherung Ihr Mobiliar und Inventar. Welche Geschäftsinhaltsversicherung für Sie als Gewerbetreibender oder Unternehmer die richtige ist und welche Versicherungssumme Ihre Firma braucht, muss besprochen werden. Bestimmt haben Sie viele Fragen um auf der sicheren Seiten zu sein. Wir helfen Ihnen dabei. Kontaktieren Sie uns.

6. Kann man eine Inhaltsversicherung einfach so abschließen?

Ganz klar, nein. Eine Inhaltsversicherung ist sehr individuell und muss auf das jeweilige Unternehmen bzw. auf das entsprechende Inventar angepasst werden. Zuallererst wir hierbei eine Liste des Inventars erstellt und dies entsprechend in einer Summe benannt. Gerade bei einer Absicherung im Bereich Einbruch/Diebstahl (Fachjargon ED) ist es oft unerlässlich, dass seitens des Versicherers eine Ortsbegehung stattfindet und die Einbruchschwachstellen ermittelt werden. Hierzu wird oft ein Sicherungsprotokoll angefertigt, welches dem Interessenten zeigt, welche Maßnahmen getroffen werden müssen, damit der Versicherer dieses Risiko versichert und im Schadensfall leistet. Hier kommt es darauf an, ob das Inventar in einem festen Gebäude oder in einem Container auf dem Grundstück des Betriebes ist.

7. Ist eine Inhaltsversicherung wichtig?

Diese Frage können Sie sich selbst beantworten, indem Sie sich vorstellen, dass Ihr ganzes Inventar aus einem der genannten Gründe (Feuer, Sturm/Hagel, Leitungswasser, Überschwemmung, ED) zerstört ist und nicht mehr nutzbar ist. Sind Sie jetzt in der Lage einfach weiter Ihrem Geschäft nachzugehen ohne großen Aufwand, dann benötigen Sie keine Inhaltsversicherung. Wenn Sie jetzt aber einen enormen finanziellen Schaden haben und Ihr Geschäft eine Zeit lang nicht mehr ausüben können, dann ist eine Inhaltsversicherung auch eine Existenzsicherung.

Vereinbaren Sie noch heute Ihren persönlichen Beratungstermin zur Geschäftsinhaltsversicherung.